Fluidmanagement - Filterreinigung

Kosten reduzieren und Umwelt schonen

Filterreinigung

Kosten reduzieren und etwas Gutes für die Umwelt tun

Für unsere Kunden konnten wir bis zu 50% der Filterkosten einsparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Filter müssen nicht nach jedem Wechsel entsorgt werden - sie können im Durchschnitt bis zu acht Mal aufbereitet und wiederverwendet werden. Überzeugen Sie sich selbst.

 

Testen Sie uns bei einer Probereinigung

Zur Kontaktaufnahme

Vorgang unserer Filterreinigung

  1. Gebrauch von Filtern: verschmutzte bzw. gebrauchte Filter werden bei Ihnen in einer speziellen Box gesammelt.
  2. Versand: In dieser Box werden die gebrauchten Filter zu uns geschickt.
  3. Reinigung: Mittels Ultraschall werden zunächst die festgesetzten und hartnäckigen Schmutzartikel im Filter gelöst. Im Anschluss wird der Filter bei hoher Temperatur und hohen Drücken mit einer speziellen Reinigungslösung von innen nach außen durchgespült, sodass die gelösten Partikel aus dem Filter gewaschen werden. So können selbst stark verschmutzte Filter gereinigt und mehrfach verwendet werden.
  4. Prüfung/Reparatur: In einem sorgfältigen Prüfungsverfahren werden die gereinigten Filter auf Beschädigungen untersucht. Reparable Schäden werden ausgebessert. Sind Beschädigungen irreparabel, können auf Wunsch defekte Filter auf neue ersetzt werden.
  5. Lieferung an Kunden: Alle Filter werden gesammelt zu Ihnen zurückgeschickt - sowohl die aufbereiteten, als auch die defekten und ggf. neu beschafften.