Beste Pflege für beste Ergebnisse
Welche Vorteile hat der Einsatz von Filtervliese?
längere Standzeiten bessere Produktqualität geringere Kosten (Wartung, Instandhaltung, Chemie) reduzierte Abwassermenge
Ihre Vorteile bei IQ Fluids
- Kompetente Anwendungstechnik
Unsere erfahrenen Anwendungstechniker beraten Sie Vorort, um mit Ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten.
- Identifizieren von Einsparpotentialen
Wir unterstützen Sie dabei, Kosten zu reduzieren, indem wir Ihre Prozesse in Bezug auf Kosten und Nutzen untersuchen.
- Ganzheitliche, prozessübergreifende Beratung
Nutzen Sie unser umfassendes Know-How und betrachten Sie mit uns gemeinsam Ihre Fertigung prozessübergreifend, um beste Ergebnisse zu erzielen.
- Kurze Reaktionszeiten
Durch unsere Lagerkapazität können wir Ihnen kurze Reaktionszeiten zusichern. Bei Problemen unterstützen wir gerne kurzfristig.
- Individuelle Konfektion
Neben unserem Standardsortiment haben wir die Möglichkeit, Produkte individuell zu konfektionieren.
- Analytische Methoden
Um Ihren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, können wir für Sie im Labor umfangreiche Analysen durchführen, u. a. Restschmutzanalysen oder Partikelverteilung.
IQ Filtervliese im Überblick
Sie möchten Ihre Filtrationsergebnisse verbessern? Sie suchen das passende Vlies für Ihren konkreten Anwendungsfall? Wir haben die Lösung.
ZUR INFORMATION: die einzelnen Filtervliese sind in der Grafik anklickbar! Hier erhalten Sie detaillierte Informationen des einzelnen Vlies.
Hier werden Sie gut beraten
Sie möchten gerne wissen, welches Filtervlies Sie für Ihren Anwendungsfall benötigen? Sie haben Probleme mit Korrosion auf Ihren Bauteilen, verstopften Leitungen oder verschliessenen Ventilen? Bitte kontaktieren Sie uns direkt. Zusammen mit Ihnen analysieren und optimieren wir Ihre Filtrationsprozesse.
Ihr Ansprechpartner
Wir helfen gerne
Herr Marcel Schlögel
Telefon: 07143 33092-0
Email: m.schloegel@iq-fluids.de
Broschüre Filtration
Für mehr Informationen
Wissenswertes zu Vliesstoffen
Was bedeutet Oberflächenfiltration bzw. Tiefenfiltration? Hier ein Überblick.